So starten Sie den Windows Explorer neu

Es kann sehr ärgerlich sein, wenn der Windows Explorer plötzlich nicht mehr reagiert. Das Warten auf die Wiederherstellung ist definitiv nicht unterhaltsam und das Halten des Netzschalters, um das Herunterfahren des PCs zu erzwingen, ist keine empfohlene Option, da dies zu Datenverlust führen könnte.
Wenn ein Programm hängt, beenden wir es einfach und starten es neu, also warum nicht auch mit dem Windows Explorer? Sie können den Explorer einfach neu starten und er sollte wieder einwandfrei funktionieren.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, um den Windows Explorer neu zu starten, sowohl automatisch als auch manuell.
Werbung

Methode #1: Beenden und Neustarten des Windows Explorers aus dem Task-Manager (manuell)

Dies ist die gebräuchlichste Methode, um den Windows Explorer neu zu starten, aber es ist möglicherweise nicht die bequemste. Drücken Sie die Tasten Strg+Shift+Esc auf Ihrer Tastatur, um den Windows Task Manager zu starten. Diese Kombination ist schneller als die Ausführung von Strg+Alt+Entf.
Gehen Sie im Task-Manager auf die Registerkarte „Prozesse“ und suchen Sie nach dem Prozessnamen „explorer.exe“ und klicken Sie darauf, um ihn auszuwählen. Klicken Sie nach der Auswahl auf „Prozess beenden“ in der rechten unteren Ecke des Fensters. Klicken Sie in der Eingabeaufforderung erneut auf „Prozess beenden“ und der Windows Explorer wird beendet.

Starten Sie den Windows Explorer neu

Um den Windows Explorer wieder zu starten, müssen Sie nun auch den Task-Manager verwenden. Der Task-Manager sollte bereits geöffnet sein (drücken Sie Strg+Shift+Esc erneut, wenn Sie ihn nicht sehen können), klicken Sie einfach auf „Datei“ oben im Fenster. Klicken Sie im Menü auf „Neue Aufgabe (Ausführen)“ und geben Sie im nächsten Fenster „Explorer“ ein. Klicken Sie nun auf „OK“ und der Windows Explorer wird neu gestartet.

Hinweis: Bei dieser Methode wird der Prozess des Windows Explorers beendet und anschließend neu gestartet. Normalerweise wirkt sich die Beendigung des Windows Explorers nicht auf andere Anwendungen aus, aber es ist am besten, Daten zu speichern und alle Anwendungen zu schließen, bevor Sie dies tun, nur um sicher zu sein.

Methode #2: Beenden Sie den Windows Explorer aus dem Startmenü (manuell).

Dies ist eine einfachere und sicherere Methode als die obige Methode. Bei dieser Methode wird der Windows Explorer beim Speichern Ihrer Einstellungen ordnungsgemäß beendet, anstatt ihn einfach auf der Stelle zu beenden. Der windows explorer beendet sich selbst und dieser Fehler muss behoben werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Startmenü zu öffnen und die Tasten Strg+Umschalt gedrückt zu halten. Während die Tasten gehalten werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen leeren Bereich (in dem es keine Bearbeitungsmöglichkeiten gibt) und Sie sehen die Option „Exit Explorer“. Klicken Sie darauf und der Windows Explorer wird nach dem Speichern aller Einstellungen beendet.

Restart Windows

Wenn der Windows Explorer nicht automatisch neu gestartet wird, müssen Sie den Windows Explorer mit dem in der Methode #1 genannten Prozess neu starten.

Methode #3: Verwenden Sie eine Verknüpfung, um den Windows Explorer neu zu starten (automatisch).

Wenn Sie den Explorer ständig neu starten müssen, dann ist es besser, den Prozess aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit automatisiert durchzuführen. Mit einer Batch-Datei durchlaufen wir den gleichen Prozess in „Methode #1“, aber Sie müssen nur eine Datei öffnen, um den Prozess auszuführen.

  • Um zu beginnen, öffnen Sie Note Pad und kopieren/einfügen Sie das unten genannte Skript darin:
  • taskkill /f /IM explorer.exe
  • starten Sie explorer.exe
  • Ausgang
  • Achten Sie darauf, dass Sie genau kopieren/einfügen, einschließlich des Zeilenabstandes und trennen Sie alle drei Zeilen.

Klicken Sie nun auf „Datei“ und aus dem Menü auf „Speichern“. Sie müssen die Datei als „Restart Explorer.bat“ benennen, sicherstellen, dass Sie „.txt“ entfernen und „.bat“ richtig hinzufügen. Speichern Sie die Datei an einem beliebigen Ort, aber stellen Sie sicher, dass der Speicherort leichter zugänglich ist, wenn Sie den Windows Explorer neu starten müssen.

Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist, auf die neu erstellte Datei zu doppelklicken und der Windows Explorer wird beendet und automatisch wieder gestartet.

Methode #4: Hinzufügen der Verknüpfung Neustart Explorer zum Kontextmenü

Wenn Sie nach einer schnelleren und zuverlässigeren Möglichkeit suchen, den Windows Explorer automatisch neu zu starten, dann können Sie dies auch direkt aus dem Kontextmenü (Rechtsklickmenü) tun. Dies ist eine bessere Option im Vergleich zur Erstellung einer Verknüpfung, Sie können während der Verwendung des Windows Explorers überall auf das Kontextmenü zugreifen, aber eine Verknüpfung ist auf einen bestimmten Ort beschränkt.

Hinweis: Diese Methode beinhaltet das Optimieren der Windows-Registrierung, und jeder Fehler kann die Windows-Funktionen beeinträchtigen. Es wird daher empfohlen, zuerst ein Backup der Windows-Registrierung zu erstellen und dann fortzufahren. Außerdem verwendet diese Methode die Batch-Datei „Shortcut“, die wir in der Methode #3 erstellt haben. Das bedeutet, dass Sie zuerst der Methode #3 folgen und dann mit dieser Methode fortfahren müssen.
Um die Windows-Registrierung zu öffnen, drücken Sie die Tasten Windows+R, um „Ausführen…“ zu öffnen, und geben Sie dort „regedit“ ein und drücken Sie „OK“.

In der Registry müssen Sie zu diesem Bereich navigieren, indem Sie auf jede Option doppelklicken:
HKEY_CLASSES_ROOT – > Verzeichnis -> Hintergrundinformationen
Unter „Hintergrund“ sehen Sie eine Option von „Shell“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und fahren Sie mit dem Mauszeiger über „Neu“. Klicken Sie im Seitenmenü auf „Key“ und benennen Sie diese Taste in „Restart Explorer“ um und drücken Sie die Eingabetaste.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die neue Option „Restart Explorer“ und bewegen Sie den Mauszeiger über „Neu“, um das Seitenmenü zu sehen und wählen Sie daraus „Key“. Benennen Sie diese Taste als „Befehl“ und drücken Sie die Eingabetaste.

Gehen Sie zur Batch-Datei „Shortcut“, die wir in der Methode #3 erstellt haben, und halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie im Kontextmenü auf „Als Pfad kopieren“, um den Pfad der „Verknüpfung“ zu kopieren.

Kehren Sie nun wieder zum Registrierungseditor zurück und klicken Sie auf „Command“ (den neuen Schlüssel, den wir zuvor erstellt haben), um ihn auszuwählen. Nach der Auswahl sehen Sie im rechten Bereich die Option „Standard“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Standard“ und aus dem Kontextmenü auf „Ändern“.

Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den soeben kopierten „Shortcut“-Pfad durch Drücken der Tasten Strg+V einfügen und auf „OK“ klicken.

Nun sehen Sie im Kontextmenü die Option „Restart Explorer“, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in Windows klicken. Klicken Sie einfach darauf, um den Windows Explorer neu zu starten.

Hinweis: Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt in der Zukunft den Speicherort der Batch-Datei „Restart Explorer Shortcut“ ändern, müssen Sie den neuen Pfad erneut kopieren und in den Abschnitt „Default“ der Option „Command“ einfügen. Andernfalls wird die Option im Kontextmenü nicht mehr funktionieren.
Wenn Sie eine andere interessante Möglichkeit kennen, den Explorer neu zu starten oder Fragen zu einem Prozess haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Proudly powered by WordPress | Theme: Journey Blog by Crimson Themes.